Motorrad-Versicherung:

Günstige Beiträge Auch für Fahranfänger Zusatzbausteine zubuchbar

Wie muss ein Motorrad versichert sein?

Für den Ausflug ins Grüne oder auch das zügige Vorankommen im Stadtverkehr benötigen Sie für Ihr Fahrzeug eine Kfz-Haftpflichtversicherung.

Die Motorradversicherung ist  gesetzlich vorgeschrieben und greift, wenn Sie mit dem Motorrad Dritte schädigen.

Besitzen Sie einen Quad, der als Motorrad zugelassen ist, muss auch dieser über die Kfz-Haftpflicht versichert werden.

Wie auch für Pkw können Sie eine Voll- oder Teilkaskoversicherung ergänzen.

Zwei Rennmotorräder fahren über eine Rennstrecke und haben eine Motorradversicherung

Voll- oder Teilkaskoversicherung für das Motorrad?

Für die Deckung der Schäden an Ihrem eigenen Motorrad benötigen Sie eine Kaskoversicherung. Hier können Sie zwischen einer Teil- und Vollkaskoversicherung wählen.

Bei der Wahl spielt das Alter Ihres Fahrzeugs oder auch Ihre jährliche Fahrstrecke eine Rolle.

Wir helfen Ihnen gerne, den für Sie passenden Tarif zu finden, auch für geleaste Maschinen.

Was kann eine Motorradversicherung alles abdecken?

Ein Motorradfahrer wartet auf einer Waldstraße und hat eine Motorradversicherung

Welche Absicherung Sie benötigen, richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen gerne:

  • in Mitleidenschaft gezogene Motorradschutzkleidung
  • Umweltschäden durch auslaufende Betriebsstoffe
  • „Mallorca-Police“ für Fahrten mit Miet-Motorrädern im Ausland

Ist eine Rabattübertragung der SF-Klasse möglich?

Als Zweitfahrzeug können Sie für Ihr Motorrad eine sehr gute Einstufung in die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) erhalten. Somit zahlen Sie von Beginn an einen günstigeren Versicherungsbeitrag. Wir helfen Ihnen gerne, den für Sie passenden Tarif zu finden.

Zu kompliziert? Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten!