Wohngebäudeversicherung:

Abgesichert bei Feuerschäden Blitzschäden Sturm- und Hagelschäden Frostschäden

Schützen Sie Ihr Eigentum

Das eigene Heim stellt heutzutage ein beachtliches Sachvermögen dar. Haben Sie sogar mehrere Immobilien, ist es umso wichtiger, dass Sie dieses Vermögen optimal schützen.

Zu einem Gebäude gehört nicht nur der eigentliche Baukörper, sondern auch mit diesem fest verbundene Einbauten. Wird das Gebäude beschädigt oder sogar ganz zerstört, kann das richtig teuer werden. Als Hausbesitzer sind Sie deshalb gut beraten, sich vor den finanziellen Folgen eines solchen Unglückes zu schützen.

Der Abschluss einer Wohngebäudeversicherung ist deshalb ein absolutes „Muss“ für jeden Hausbesitzer.

Sichern Sie Ihre Gebäude ab

Ein Schaden an Gebäuden kann schnell richtig teuer werden. Eine Gebäudeversicherung kann die Deckung von Schäden durch Feuer, Sturm und Hagel, Leitungswasser (z.B. durch Wasch- und Geschirrspülmaschinen oder auch sanitäre Anlagen und Aquarien) oder Frost sowie deren Folgeschäden umfassen.

Als Hausbesitzer sind Sie gut beraten, sich vor den finanziellen Folgen eines solchen Unglückes zu schützen. Denn die eigene Immobilie ist ein kostbares Gut und unberechenbare Vorfälle können schnell die eigene Finanzsituation gefährden.

Mildern Sie die finanziellen Risiken für Ihre eigenen vier Wände und auch für Immobilien, die Sie zur Vermietung besitzen, ab!

Tipp:

Umfangreiche Informationen und Ratgeberartikel zum Thema Gebäudeversicherungen finden Sie auch auf unserem Partnerportal
heim-und-immobilie.de.

Zu kompliziert? Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten!