Im Falle einer Krankheit oder Verletzung, die zu einer längeren Arbeitsunfähigkeit führt, droht je nach Berufssituation die Minderung des Einkommens oder sogar der komplette Verlust der Einnahmen. Die Krankentagegeldversicherung bietet Ihnen finanzielle Sicherheit, um in diesem Fall Ihre laufenden monatlichen Verpflichtungen sicherzustellen. Besonders dann, wenn das gesamte Nettoeinkommen für den Lebensunterhalt benötigt wird.
Die Krankentagegeldversicherung springt ab dem vereinbarten Leistungszeitpunkt für die gesamte Dauer der ununterbrochenen Arbeitsunfähigkeit ein. Dabei legen Sie einen Tagessatz sowie den Leistungsbeginn fest. Der Tagessatz wird anhand Ihres Einkommens ermittelt und sollte daher regelmäßig überprüft werden. Der Leistungsbeginn sollte sich bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an dem Wegfall der Lohnfortzahlung orientieren.
Die Lücke erscheint für viele auf den ersten Blick überschaubar, doch bei weiterlaufenden Kosten und der Versorgung der eigenen Familie kann der fehlende Anteil vom Nettoeinkommen Monat für Monat zu einer finanziellen Belastung werden.