Frist verpasst? Sie haben noch eine zweite Chance!
Sie haben den Stichtag 30.11. versäumt und müssen nun ein Jahr warten, bis Sie zu einer Autoversicherung mit passgenaueren Konditionen wechseln können? Oder waren Sie mit Ihrer Versicherung eigentlich zufrieden, sind jetzt aber über ein tolles Angebot gestolpert, das günstiger ist und viel besser zu Ihnen passt?
Einen Wechsel zu prüfen lohnt sich für Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer immer! Sie werden erstaunt sein, wie viel Einsparpotenzial es in Sachen Kfz-Versicherung gibt, wenn man schon zwei Jahre seine Kfz-Versicherung nicht überprüft hat.
Autoversicherung: Das sind die Bedingungen, um außerordentlich kündigen zu können
Unter welchen Bedingungen Sie Ihre Kfz-Versicherung auch im laufenden Jahr wechseln können, haben wir Ihnen hier kompakt zusammengestellt:
Hier ein Beispiel für eine nicht transparente, verdeckte Beitragserhöhung:
Sie wurden in eine ungünstigere Typklasse eingestuft. Der Versicherer informiert Sie darüber pflichtgemäß in Ihrer jährlichen Beitragsrechnung.
Sie zahlen auf den ersten Blick weniger als im Vorjahr, jedoch hat sich gleichzeitig auch Ihr Schadenfreiheitsrabatt erhöht.
In diesem Fall muss der Versicherer den Beitrag eigentlich in entsprechendem Umfang senken, tut dies jedoch nur anteilig – für Sie als Versicherungsnehmer scheint die Prämie vermeintlich günstiger geworden zu sein. Aber es fehlt an einer Gegenüberstellung, wie sich die ungünstigere Typklasse mit dem besseren Schadenfreiheitsrabatt verrechnet. In jedem Fall greift hier wegen des Typklassenwechsels Ihr Sonderkündigungsrecht für Ihre Kfz-Versicherung.
Sonderkündigung der KFZ-Versicherung: Die Abwicklung
Die außerordentliche Kündigung unterscheidet sich diesbezüglich nicht von der regulären Kündigung: Sie haben eine Frist von vier Wochen (nach Erhalt der Jahresrechnung, von Informationen zu Vertragsveränderungen oder dem Bescheid des Versicherers über Schadenabwicklung), die Kündigung muss schriftlich eingereicht werden und einen Grund enthalten. Sie benötigen außerdem unbedingt eine schriftliche Bestätigung des Eingangs. Versenden Sie die Kündigung also am besten per Einschreiben.
Wichtig: Bevor Sie Ihre Autoversicherung kündigen, sollten Sie sich bereits um eine neue Versicherung gekümmert und diese bereits abgeschlossen haben.
Die komplette Abwicklung zum Wechsel Ihrer Kfz-Versicherung übernehmen wir gerne auch gerne für Sie!