Mitarbeiter-Benefits

Die richtigen Benefits für Ihre Belegschaft

Wir haben für Sie mehrere Whitepaper zusammengestellt, in denen wir Ihnen detailliert aufzeigen, welche Mitarbeiter-Benefits Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anbieten können und welche Benefits der Gesundheit Ihrer Belegschaft zugute kommen. Anschließend erfahren Sie von uns, wie Sie Ihre Vorgesetzten von unseren Mitarbeiter-Benefits überzeugen.

Selbstverständlich sind alle Whitepaper kostenfrei!

Unser Tipp für Sie: Belegschaftsversicherungen:

Mit Belegschaftsversicherungen bieten wir Ihnen einen Mitarbeiter-Benefit, der für Sie absolut kostenfrei ist und keinen administrativen Aufwand bedeutet!

Weitere attraktive Benefits für Ihre Belegschaft

Es gibt unzählige Mitarbeiter-Benefits, die hier nicht alle Platz finden können. Die folgenden Beispiele sollen Ihnen als Inspirationsquelle dienen. Jeder Benefit hat seine Daseinsberechtigung, doch natürlich sind nicht alle Mitarbeiter-Benefits für jedes Unternehmen gleich sinnvoll.

Icon Hantel

Arbeitgeberzuschuss zum Fitnessstudio-Abo:

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen nach Feierabend ins Fitnessstudio um sich „auszupowern“. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden dabei, indem Sie sich an den Abogebühren beteiligen. Viele Fitnessstudio-Ketten bieten sogar extra Gruppentarife für Arbeitgeber an. Dadurch wird der Beitrag nochmal günstiger.

Icon Trikot mit einer 10

Arbeitgeberzuschuss zum Mitgliedsbeitrag des Sportvereins:

In Deutschland sind circa 39 Millionen Menschen in Sportvereinen oder ehrenamtlich aktiv (Statista 2021). Etwa im örtlichen Fußballverein, im Golfklub oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Fördern Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, indem Sie zum Beispiel als Sponsor der jeweiligen Sportmannschaften auftreten oder sich an den Mitgliedsbeiträgen beteiligen.

Icon Apfel

Täglich frisches Obst:

Eine gesunde Ernährung ist für einen gesunden Lebensstil essenziell. Schenken Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit täglich frischem Obst den nötigen Vitamin-Boost. Mittlerweile gibt es viele Anbieter, die in regelmäßigen Abständen Ihren Betrieb mit frisch gefüllten Obstkörben versorgen und diese, nachdem sie geplündert wurden, wieder abholen.

Icon Lotusblüte

Sportangebote in der Mittagspause:

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich keine Zeit für Sport nach der Arbeit nehmen (wollen), ist die aktive Mittagspause interessant. In knapp 30 Minuten können Ihre Kolleginnen und Kollegen, unter Anleitung einer Trainerin oder einem Trainer, mit Rücken- oder Yogaübungen etwas sportliche Abwechslung in den Arbeitsalltag bringen. Einige Anbieter veranstalten diese aktiven Mittagspausen als Webinar, sodass von überall aus daran teilgenommen werden kann.

Icon Fahrrad

Jobrad statt Firmenwagen:

Etwa 10% aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind im Jahr 2021 mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren (Destatis). Die Entscheidung, das Auto stehen zu lassen und stattdessen auf das Fahrrad umzusatteln ist nicht nur gut für das Klima, Fahrradpendler haben eine 50% niedrigere Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden. Ihre fahrradfahrenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tun also auf dem Weg von und zur Arbeit etwas Gutes für die Gesundheit. Fördern Sie das doch mit einem Fahrradleasing.

Icon eines T-shirts mit Krawatte

Unterstützung von Afterwork-Sportmannschaften:

Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten sich zusammentun und eine Amateur-Mannschaft gründen? Sei es eine Fußball-, Handball- oder Tischtennismannschaft. Helfen Sie mit Trainingsräumen oder unterstützen Sie bei der Suche nach Trainingsörtlichkeiten, sponsorn Sie die Trikots oder stellen Sie die Sportgeräte. Eine solche „Werksmannschaft“ sorgt nicht nur für einen sportlichen Ausgleich, sondern fördert nebenbei noch den interdisziplinarischen Austausch ihrer Mitarbeitenden. Es lohnt sich für Sie also doppelt.

Icon Stoppuhr

Flexible Arbeitszeit- und Gehaltsmodelle:

Lassen Sie doch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sofern es für Sie möglich ist, zwischen mehr Gehalt oder mehr Freizeit wählen. So kann jeder und jede das für die aktuelle Lebenssituation passende Arbeitszeitmodell wählen. Das ermöglicht die beste Work-Life-Balance.

Icon Doktorhut

Learning-Angebote zur freiwilligen Weiterbildung:

„Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu“ ist ein immer aktueller Sinnspruch. Geben Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mit Learning-Angeboten (eLearnings, Tutorials, Webinaren) weiterzubilden und neue Fertigkeiten zu erlernen.

Icon Glühbirne innen mit Zahnrad

Ein Tipp:
Die besten Ideen kommen in der Regel von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst. Fragen Sie doch einmal, welche Benefits sich Ihre Belegschaft wünscht. Das macht es für Sie einfacher, das richtige Angebot zu finden und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Benefit auch wirklich angenommen wird.

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten!